Verschiedene Arten von Sichtschutzzäunen
Als naturnah und vielverbreitet gilt der Sichtschutzaun aus Holz. Diesen können wir neben anderen speziellen Zaunarten, wie etwa dem Weidenzaun, auch für den ökologisch orientierten Kunden im Sichtschutzbereich empfehlen. Durch die Verwendung von weichen Holzarten, Weiden- oder auch Haselstreben kommen von selbst nachwachsende und dadurch auch sehr naturecht wirkende Materialien zum Einsatz als Sichtschutzzaun.
-
Holzmatten-Sichtschutzzaun

Eine schöne und auch sehr viel in den Baumärkten und auch im Internet verkaufte Sichtzschutzzaunart ist der aus quer liegenden Holzlamellen hergestellte Dichtzaun. Die Sichtschutzzäune sind dabei aus Kiefer, Lärche, Fichte oder Bankirai.
Diese relativ weichen Holzarten eignen sich am besten für einen guten und auch pflegeleichten Sichtschutzzaun aus Holz. Es gibt zudem verschiedene Arten, wie etwa der rechteckige oder auch der bogenförmige Sichtschutzzaun.
-
Weiden- und Haselnusszäune als Sichtschutzzäune
Sowohl beim Weidenzaun, als auch beim Haselzaun kann ein wenig Licht eintreten, wenn er locker geflochten ist. Was zu dem angenehmen Effekt führt, dass man sichtgeschützt dahinter seinen Garten genießen kann, aber doch nicht zugemauert wirkt.
Diese Sichtschutzzaunarten sind meist handgefertigt und bringen durch ihre dunkle, angenehm natürliche Farbgestaltung einen eleganten Touch von Naturholz in die Gartentrennung. Diese Zaunart sollte zumindest einmal im Frühjahr mit entsprechendem Öl behandelt werden, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten.
Ein gut gepflegter Weide- oder Haselzaun kann durchaus seine 10 Jahre alt werden, die Entsorgung ist hierbei naturverträglich und problemloser im Vergleich zu anderen Zaunarten, wie etwa dem Metallzaun oder dem Edelstahlzaun.
Einen geflochtenen Weidenzaun bekommt man zum Beispiel als Mattensystem mit und ohne Rahmen, die typischen Größen sind (BxH in cm) 90×90,90×180,12×180,150×180,180×180. Ein 90x90er Sichtschutzzaun aus Weidengeflecht bekommt man im Handel ab etwa 25 Euro zu kaufen, ohne Rahmen. Eine 180×180 große Sichtschutzmatte aus Weidenmaterial kommt etwa auf 75 Euro. Mit Rahmen muß man etwa 20 Euro Aufpreis rechnen.