Glaszaun

In vielen Fällen ist es wünschenswert, eine Abtrennung zu einem anderen Teil des Grundstücks, oder zu einem Pool etc. zu haben, der einsehbar ist. Hier ist dann auch gleich ein Windschutz integriert, der den Badegästen zugute kommt.

Hier bieten sich entweder Gitterzaunsysteme, transparente Kunststoffsysteme oder eben Glaszäune als Trenner an. Der Glaszaun besticht durch seine edle Eleganz und bietet die bestmögliche Sicht auf die dahinter liegende Landschaft oder den Rest des Gartens.

 

Der moderne Garten: Zäune aus Glas

 

Glaszaun
Der Glaszaun als Gartenzaun

Früher wurden Glaszäune aus dicken Fenstergläsern gebaut, dies ist heute nicht mehr üblich. Aktuell wird hier von den meisten Herstellern ein System aus 8-10mm starkem Verbundglas angewendet, das bei einem Steinschlag oder einer anderweitigen Beschädigung ähnlich einer Autofensterscheibe nicht in tausend Teile zerspringt, sondern nur punktuell aufreisst. Besonders robust ist der Einsatz eines doppelten Verbundglassystems, hierbei werden zwei Scheiben aufeinander verbaut.

Hier wird Wert auf höchste Sicherheit gelegt. Dabei können auch getönte Glasscheiben zum Einsatz kommen, was die visuelle Präsenz der Glaszaunanlage dann noch erhöht. Die Befestigungsmöglichkeiten sind vielfältig, häufig wird hier Edelstahl verwendet, um die Zaunelemente aus Glas zu befestigen.

Man kennt dies von Einsätzen im Industrie- oder Gebäudebereich, etwa in modernen Fitnesscentern oder auch anderen modernen Gebäudeanlagen, etwa in Kaufhäusern und Krankenhäusern, auch als Balkonfassung werden vermehrt Glasmodule verwendet, um die Sicht auf den Raum dahinter zu ermöglichen.

Oder auch die Glas-Treppengeländer werden gerne eingesetzt, um den verfügbaren Raum optisch etwas größer wirken zu lassen.

Oder mit Aufdruck, semitransparent  als ansprechende Verkleidung für den Eingangsbereich einer Wohnanlage oder eines Einfamilienhauses, dort wo die Mülltonnen stehen.

 

Somit hat der Glaszaun vielfältige Einsatzmöglichkeiten und ist eine der modernen Spielarten der Architekten, sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich kann Glas immer eine gute Figur machen. In das Glas integrierte, oder aufgesetzte Leuchtmittel können auch eine Beleuchtung in der Nacht oder eine Werbebotschaft übermitteln.

 

[box]

Die Vorteile eines Zauns aus Glas sind:

  • robuste Ausführung
  • witterungsbeständig, gerade auch am Meer
  • transparent oder teiltransparent
  • Sonderausführungen möglich
  • edles Design
  • bedruckbar mit Firmenlogos etc.
  • Sondermaße möglich

[/box]

Schreibe einen Kommentar