Ein mediterraner Garten besticht durch seine immergrünen Hecken und die dementsprechende Bepflanzung. Ein Grundstück hat immer eine bestimmte Größe. Dazu passend können Sie ganz problemlos die passenden mediterranen Pflanzen einbetten.
Achten Sie aber darauf, dass manche Pflanzen nur bedingt Frost vertragen. Das bedeutet, dass Sie zum Beispiel Zitrusfrüchte lieber in Töpfen anpflanzen sollten. Denn nur dann ist sichergestellt, dass Sie die Zitruspflanzen bei drohendem Frost ganz einfach in den Keller stellen können.
Einen gepflegten mediterranen Garten erstellen
Was brauchen Sie, wenn Sie Ihr Grundstück mediterran gestalten wollen? Dazu bedarf es eigentlich gar nicht so viel, denn ein Grundstück wirkt optisch mit nur wenigen schönen südlichen Pflanzen sehr schön.
Wenn Sie dann noch passenderweise eine Steinmauer haben ist der Effekt gleich doppelt so doll. Dazu die passenden Gartenmöbel und schon kommt ein Urlaubsfeeling auf. Durch die Gartengestaltung mit Halbkreisen und vielleicht ein paar Pflasterungen mit kleinen Steinen wirkt das Gesamtwerk so, als wären Sie in Italien.
Wenn Sie Geschmack an ein paar hübschen Steinfiguren haben können Sie diese problemlos darin integrieren. Die Gartenmöbel südländischer Art sind meistens aus Teakholz und zaubern ein südländisches Flair auf dem Grundstück. Sie sehen also es ist gar nicht einmal so schwer sich einen südländischen Garten zu schaffen. Sie werden sich in den Sommermonaten wie im Urlaub fühlen.
Wie ein gewisses Flair geschaffen werden kann
Gartenmöbel aus dunklem Holz, die zudem auch noch unbehandelt wirken, sind sehr schön anzusehen und wirken zusammen mit den Pflanzen und gegebenenfalls der Steinmauer anheimelnd. Sie werden sich wie im Urlaub fühlen, wenn Sie an diese schöne grüne Landschaft in Ihrem Vorgarten denken. Genießen Sie einen Kaffee oder Espresso auf den mediterranen Gartenmöbeln und entspannen Sie vom stressigen Alltag.
Setzen Sie Akzente mit passenden Sonnensegeln in mediterranen Farben. Das ist im Sommer besonders schön, denn Sie haben nicht den normalen Sonnenschirm, sondern das Sonnensegel. Luftig gespannt bietet das Segel Schutz vor der Mittagshitze. Direkte Sonneneinstrahlungen haben Sie dann überhaupt nicht zu befürchten. Was kann also besser sein, als sich ein Sonnensegel in den Garten zu spannen.
Die Gartenmöbel können Sie im Winter in Ihren Keller stellen. Sobald der Frühling kommt nehmen Sie Ihre schönen naturbelassenen Gartenmöbel auf das Gartenstück. Lassen Sie Ihre Blicke bei einer Tasse Kaffee in die Ferne schweifen und fühlen Sie sich wie im Urlaub. Was kann schöner sein als sich wie im Urlaub zu fühlen? Dazu die passenden Gartenmöbel und alles ist perfekt.
Ein schöner Garten ist Gold wert
Eine mediterrane Gestaltung auf dem Grundstück erfreut das Herz und lässt Urlaubsfeeling aufkommen. Durch nur wenige Akzente können Sie Ihr Gartenstück in eine Wohlfühloase verwandeln, die ihresgleichen sucht. Falls Sie keine Steinmauer haben, können Sie diese kostengünstig erstellen lassen, sofern es erlaubt ist.
Bei der Wahl der Pflanzen sollten Sie darauf achten, dass die frostgefährdeten Pflanzen immer in einem Topf sein sollten, damit sie sich in den Wintermonaten problemlos in den Keller stellen lassen, denn nur so sind sie vor Frost geschützt. Die naturbelassenen Gartenmöbel sollten möglichst auch zusammenklappbar sein, damit sie in den Wintermonaten auch nicht dem Frost ausgesetzt sind.
Schöne Gartenmöbel können Sie mit den passenden Auflagen versehen, so das Sie sich ganz bequem hinsetzen oder hinlegen können. Wenn der Frühling naht und die Vögel anfangen zu zwischtern möchten Sie bestimmt ganz viel Zeit in der Sonne draußen verbringen. Mit einem schön gestalteten Gartengrundstück haben Sie eine Grundlage für einen Urlaubsgarten gelegt.
Bitte beachten Sie, dass Zitruspflanzen einer ganz besonderen Pflege bedürfen. Sie sollten also unbedingt die Pflanzen regelmäßig düngen und ihnen auf dem Grundstück einen sonnigen Platz verschaffen. Denn südländische Pflanzen brauchen naturgemäß viel Licht, also Sonne, damit sie auch prächtig gedeihen können.
Mit geringem Aufwand eine Wohlfühloase schaffen
Ein schönes Gartengrundstück kann auch von Ihnen selbst gestaltet werden. Sie brauchen dazu nicht immer unbedingt einen Landschaftsgärtner zu beauftragen. Je nach Größe des Grundstücks können Sie Buchsbäume pflanzen und auf der Terrasse oder auf dem Balkon Zitruspflanzen im Topf hinstellen.
Dazu passend sind Mosaiksteine oder Steine auf dem Rasen, die Sie ganz nach Gefallen in Halbkreisen oder gar in ganzen Kreisen setzen können. Die Steine sind pflegeleicht und sind auch für nicht geübte Menschen sehr leicht zu verlegen. Sie sehen also es ist gar nicht einmal so schwer sich einen mediterranen Garten anzulegen. Alles was Sie brauchen ist ein bisschen Inspiration und dann kann schon gar nichts mehr schiefgehen.
Zaubern Sie mit nur wenigen Mitteln ein meditarrandes Flair auf dem Grundstück. Erholungspausen braucht jeder. Dazu die passenden Gartenmöbel, der Gartenzaun und alles ist perfekt für Sie.