Beim Sichtschutz im Garten aufpassen

Der Sichtschutz wird im Garten groß geschrieben. Nicht jeder liebt es, wenn vorbeigehende Passanten oder der Nachbar ständig bei dem Gartenbesitzer auf den Kaffeetisch schaut. Da bietet sich die Überlegung an, in welcher Form ein Sichtschutz angebracht ist. Schnell und einfach geht es natürlich mit einer Pergola, die in jedem Baumarkt schon relativ günstig erhältlich ist.

Pergola-sichtschutz
Eine Pergola als Sichtschutz

Diese sind in verschiedenen Ausführungen vorhanden und eignen sich sehr gut dazu, nur gewisse Teile eines Gartens abzugrenzen. Allerdings sind diese pflegeintensiv, einmal jährlich sollten sie schon mit einem Schutzanstrich versehen werden, damit sie ihre Schönheit über viele Jahre behalten.

Eine natürliche Form des Sichtschutzes ist die Hecke, welche bereits in verschiedenen Höhen erhältlich ist. Welche Form man nun pflanzen mag, bleibt prinzipiell einem jeden selber überlassen. Viele dieser Hecken kommen allerdings nicht aus heimischen Gefilden und eignen sich daher nicht unbedingt für jeden Garten, da sie hier nicht die Bedingungen vorfinden, die sie benötigen, um über lange Jahre gesund wachsen zu können.

Wer ein Herz für die Tierwelt und insbesondere für die Vögel hat, sollte auf eine einheimische Laubhecke zurückgreifen. Mittlerweile ist bekannt, dass den Vögeln mit dem Abholzen vieler Hecken und Bäume ein großer Anteil ihres Lebensraums genommen wurde, was erwiesenermaßen das Gleichgewicht unserer Natur über einen gewissen Zeitraum nachhaltig verschlechtert.

Eine natürliche Laubhecke, wie zum Beispiel eine Buchenhecke, ist für jeden Garten eine Bereicherung, denn hier wird den Tieren nicht nur ein Rückzugsgebiet, sondern auch eine natürliche Brutstätte für ihre Nachkommen geboten. Und dicht genug gewachsen, schützt sie vor neugierigen Blicken.

 

Garten schöner gestalten

Wenn man einen Garten kauft oder pachtet, möchte man diesen individuell einrichten. Der eine bevorzugt eine kitschig-bunte billige Gartendeko, der andere möchte gern Statuen aufstellen und ein dritter richtet seinen Garten im Stil von Feng Shui ein. Jeder Mensch hat andere Vorlieben, was seine Gartengestaltung anbetrifft. Noch immer erfreuen sich diverse Gartenzwerge großer Beliebtheit und auch bunte Kugeln, Windmühlen oder Windspiele stellen einen willkommenen Blickfang dar.

Garten einrichten mit Gartendeko und Sonnenschirm

Garteneinrichtung
Um auch gut arbeiten zu können, sollten der Garten entsprechend eingerichtet sein

Große Bedeutung wird der Sitzecke beigemessen. Ob man hier eher auf edle Hölzer zurückgreift oder doch lieber praktisches und wetterfestes Kunststoffmöbel anschafft, liegt nicht zuletzt am Inhalt des Portmonees.

Natürlich müssen Gartenmöbel auch gefallen. Stühle, Tische und Liegen aus Bangkirai beispielsweise sind zwar pflegeintensiver, sehen jedoch besonders hochwertig aus. Sie müssen von Zeit zu Zeit geölt werden und sollten im Winter im Haus, im Schuppen oder in der Garage gelagert werden.

Wer seine Sitzecke hochwertig einrichtet, der wird in der Regel keine billige Gartendeko anschaffen. Gartenzwerge passen irgendwie auch eher zu den Eigentümern der preiswerten Gartenmöbel, wie Kunststofftische und -stühle sowie Liegen. Sie lassen sich leicht säubern, im Winter notfalls auch draußen lagern und platzsparend wegräumen. Durch die einheitlichen Farben können auch später noch problemlos Teile nachgekauft werden. Der Kunststoff hält Regen stand und bleicht in der Sonne nicht aus. Auch Metall-Gartenmöbel können, beispielsweise in einem schönen Bauerngarten, einen attraktiven Blickfang bilden. Sie verwittern kaum, sind pflegeleicht und formschön. Allerdings sind ihre Sitzflächen kühl und benötigen unbedingt eine Auflage.

Damit man in seinem Garten vor der Sonne geschützt sitzen kann, wird meist auf der Terrasse oder in der Sitzecke auch ein großer Sonnenschirm aufgestellt. Das kann je nach gewünschter Größe ein Ampelschirm sein, aber auch ein kleiner Schirm schützt vor der schädlichen Sonneneinstrahlung und schafft ein schattiges Plätzchen. So lässt es sich auch bei hochsommerlichen Temperaturen aushalten. Sonnensegel oder Sonnenschirm bieten außerdem den perfekten Blend- und Hitzeschutz.

Sicherheit am Gartenteich

Teichschutz-Anlage

Teichschutz aus verschiedenen Perspektiven

 

Ein Gartenteich ist ein optischer Mittelpunkt in einem Garten. Er dient als Wohlfühloase und Platz der Entspannung. Mit oder ohne Fische ist er ein kleines Juwel. Wird ein Teich im Garten gebaut, gibt es verschiedene Aspekte unter dem Motto Teichschutz, die beachtet werden sollten. Der Teich selbst muss vor Gefahren geschützt werden, jedoch muss auf der anderen Seite auch gewährleistet werden, dass der Teich selbst nicht zur Gefahr wird.

 

Teichschutz für die Sicherheit von Kindern

 

Teichschutz-Zaun
Teichschutzzaun

Ein Teich kann bis zu 1,30 m und tiefer sein und ist somit eine Gefahrenquelle für kleine Kinder. Haben sie ungehinderten Zutritt zu einem Teich, müssen sie nur mal stolpern oder sich zu weit nach vorne beugen, weil sie etwas herausnageln wollen und schon können sie in das Wasser hineinfallen. Dabei kann es passieren, dass sie ertrinken. Daher muss ein Gartenteich eingezäunt werden, wenn kleine Kinder Zugang zu ihm haben. Schon mit einfachen Steckzäunen können Teich kindersicher gestaltet werden, aber es gibt auch feste Holz- oder Metallzäune. Die Auswahl ist sehr groß in diesem Bereich. Die Zaunelemente um den Teich herum sollten über 100 cm betragen, damit die Kinder nicht in der Lage sind, über den Zaun zu klettern.

 

Schutz des Teiches vor fremden Besuchern

 

Doch der Teich kann nicht nur Gefahrenquelle sein. Ein weiterer Aspekt beim Teichschutz ist das Schützen des Teiches vor unerwünschten Besuchern. Katzen und Reiher haben sicher eine große Freude an den Fischen im Teich. Zu groß ist die Versuchung an diesen Leckerbissen und sie werden sicher auch versuchen, diese aus dem Wasser zu angeln. Doch es wäre ein großes Ärgernis, wenn die Katze einen edlen Koi herausfischt. Daher sollte die Sicherheit der Tiere gewährleistet sein. Mit gezielten Wasserstrahlen oder einem Ultraschallsignal lassen sich diese unerwünschten Gäste sehr effektiv abschrecken. Reicht dies nicht aus, kann ein kleiner Elektrozaun um den Teich gebaut werden.

 

Teichschutz für ein ausgeglichenes Ökosystem

 

Neben kleinen Kindern und unerwünschten Gästen gibt es noch eine Gefahr für das Wasser selbst durch Nährstoffeintrag von außen. Ein eingefahrener Teich befindet sich in einem biologischen Gleichgewicht. Kommt es zu einem übermäßigen Eintrag von Nährstoffen, dann kann es zu einem Ungleichgewicht in dem Ökosystem kommen. Dies geschieht z.B. im Herbst, wenn die Blätter von den Bäumen fallen. Sie sorgen für eine Verschlechterung des Wassers und können den Teichfilter verstopfen. Hier hilft das Anbringen eines Laubschutznetzes, welches bequem über den Teich aufgespannt werden kann.
Teichschutz ist an sehr unterschiedlichen Stellen notwendig und auch wichtig, so dass man sich im Vorfeld vom Teichbau darüber informieren sollte.

Mehr Information zum Thema Teich finden Sie auf www.hanako-koi.de

Mediterranen Garten einrichten

Südländischer Eingang

Ein mediterraner Garten besticht durch seine immergrünen Hecken und die dementsprechende Bepflanzung. Ein Grundstück hat immer eine bestimmte Größe. Dazu passend können Sie ganz problemlos die passenden mediterranen Pflanzen einbetten.

Achten Sie aber darauf, dass manche Pflanzen nur bedingt Frost vertragen. Das bedeutet, dass Sie zum Beispiel Zitrusfrüchte lieber in Töpfen anpflanzen sollten. Denn nur dann ist sichergestellt, dass Sie die Zitruspflanzen bei drohendem Frost ganz einfach in den Keller stellen können.

 

Einen gepflegten mediterranen Garten erstellen

 

Was brauchen Sie, wenn Sie Ihr Grundstück mediterran gestalten wollen? Dazu bedarf es eigentlich gar nicht so viel, denn ein Grundstück wirkt optisch mit nur wenigen schönen südlichen Pflanzen sehr schön.

Wenn Sie dann noch passenderweise eine Steinmauer haben ist der Effekt gleich doppelt so doll. Dazu die passenden Gartenmöbel und schon kommt ein Urlaubsfeeling auf. Durch die Gartengestaltung mit Halbkreisen und vielleicht ein paar Pflasterungen mit kleinen Steinen wirkt das Gesamtwerk so, als wären Sie in Italien.

Wenn Sie Geschmack an ein paar hübschen Steinfiguren haben können Sie diese problemlos darin integrieren. Die Gartenmöbel südländischer Art sind meistens aus Teakholz und zaubern ein südländisches Flair auf dem Grundstück. Sie sehen also es ist gar nicht einmal so schwer sich einen südländischen Garten zu schaffen. Sie werden sich in den Sommermonaten wie im Urlaub fühlen.

 

Wie ein gewisses Flair geschaffen werden kann

 

Gartenmöbel aus dunklem Holz, die zudem auch noch unbehandelt wirken, sind sehr schön anzusehen und wirken zusammen mit den Pflanzen und gegebenenfalls der Steinmauer anheimelnd. Sie werden sich wie im Urlaub fühlen, wenn Sie an diese schöne grüne Landschaft in Ihrem Vorgarten denken. Genießen Sie einen Kaffee oder Espresso auf den mediterranen Gartenmöbeln und entspannen Sie vom stressigen Alltag.

Setzen Sie Akzente mit passenden Sonnensegeln in mediterranen Farben. Das ist im Sommer besonders schön, denn Sie haben nicht den normalen Sonnenschirm, sondern das Sonnensegel. Luftig gespannt bietet das Segel Schutz vor der Mittagshitze. Direkte Sonneneinstrahlungen haben Sie dann überhaupt nicht zu befürchten. Was kann also besser sein, als sich ein Sonnensegel in den Garten zu spannen.

Die Gartenmöbel können Sie im Winter in Ihren Keller stellen. Sobald der Frühling kommt nehmen Sie Ihre schönen naturbelassenen Gartenmöbel auf das Gartenstück. Lassen Sie Ihre Blicke bei einer Tasse Kaffee in die Ferne schweifen und fühlen Sie sich wie im Urlaub. Was kann schöner sein als sich wie im Urlaub zu fühlen? Dazu die passenden Gartenmöbel und alles ist perfekt.

 

Ein schöner Garten ist Gold wert

 

Eine mediterrane Gestaltung auf dem Grundstück erfreut das Herz und lässt Urlaubsfeeling aufkommen. Durch nur wenige Akzente können Sie Ihr Gartenstück in eine Wohlfühloase verwandeln, die ihresgleichen sucht. Falls Sie keine Steinmauer haben, können Sie diese kostengünstig erstellen lassen, sofern es erlaubt ist.

Bei der Wahl der Pflanzen sollten Sie darauf achten, dass die frostgefährdeten Pflanzen immer in einem Topf sein sollten, damit sie sich in den Wintermonaten problemlos in den Keller stellen lassen, denn nur so sind sie vor Frost geschützt. Die naturbelassenen Gartenmöbel sollten möglichst auch zusammenklappbar sein, damit sie in den Wintermonaten auch nicht dem Frost ausgesetzt sind.

Schöne Gartenmöbel können Sie mit den passenden Auflagen versehen, so das Sie sich ganz bequem hinsetzen oder hinlegen können. Wenn der Frühling naht und die Vögel anfangen zu zwischtern möchten Sie bestimmt ganz viel Zeit in der Sonne draußen verbringen. Mit einem schön gestalteten Gartengrundstück haben Sie eine Grundlage für einen Urlaubsgarten gelegt.

Bitte beachten Sie, dass Zitruspflanzen einer ganz besonderen Pflege bedürfen. Sie sollten also unbedingt die Pflanzen regelmäßig düngen und ihnen auf dem Grundstück einen sonnigen Platz verschaffen. Denn südländische Pflanzen brauchen naturgemäß viel Licht, also Sonne, damit sie auch prächtig gedeihen können.

 

Mit geringem Aufwand eine Wohlfühloase schaffen

 

Ein schönes Gartengrundstück kann auch von Ihnen selbst gestaltet werden. Sie brauchen dazu nicht immer unbedingt einen Landschaftsgärtner zu beauftragen. Je nach Größe des Grundstücks können Sie Buchsbäume pflanzen und auf der Terrasse oder auf dem Balkon Zitruspflanzen im Topf hinstellen.

Dazu passend sind Mosaiksteine oder Steine auf dem Rasen, die Sie ganz nach Gefallen in Halbkreisen oder gar in ganzen Kreisen setzen können. Die Steine sind pflegeleicht und sind auch für nicht geübte Menschen sehr leicht zu verlegen. Sie sehen also es ist gar nicht einmal so schwer sich einen mediterranen Garten anzulegen. Alles was Sie brauchen ist ein bisschen Inspiration und dann kann schon gar nichts mehr schiefgehen.

Zaubern Sie mit nur wenigen Mitteln ein meditarrandes Flair auf dem Grundstück. Erholungspausen braucht jeder. Dazu die passenden Gartenmöbel, der Gartenzaun und alles ist perfekt für Sie.