Der Aluminiumzaun ist ein relativ neuer Vertreter der Zaunarten und bietet durch seine metallerne Oberfläche, die häufig chromatisiert geliefert wird, eine abberative und sehr moderne Fassade von aneinadergereihten Latten beim Lattenzaun, die typischerweise in Abständen von 0,5 bis etwa 5 cm an einem Querträger befestigt werden. Auch die Eingangstüren werden aus Alu hergestellt und sind durch das geringe Gewicht sehr praktisch im Alltag.
Verschiedene Zäune aus Alu sind am Markt erhältlich, wobei bei einem Designerobjekt ein dazu passender Grundstücksabschluß in etwa wie auf dem Bild aussehen könnte:
Dank dem intelligenten Profilsystem werden die gelochten Aluzaunelemente hier sehr wirkungsvoll in Szene gesetzt. Der beleuchtete Pool und die Terrasse mit den wasserabweisenden Aludielen in Holzoptik sind ein Blickfang, auch für Ihr neues Zuhause.
Dank dem mitwachsenden Profilsystem können auch spezielle Wünsche des Kunden befriedigt werden. Die Halterung kann bis zu 30 Grad Verschiebung in jede Richtung ausgleichen und bietet somit eine sehr variable und trotzdem haltbare und stabile Befestigungsmöglichkeit. Dieses System kann für den oben abgebildeten Aluzaun genauso verwendet werden, wie etwa für andere Sichtschutzsysteme, etwa aus Glas, Verbundstoffen oder Metall.
Farbenfrohe Mischungen beim Aluminiumzaun möglich?
Eine farbliche Anpassung eines Aluminiumzaunes ist jederzeit mit relativ wenig Aufwand möglich, die Farbe wird durch Pulverbeschichtung industriell gleichmäßig und umweltschonend aufgetragen.
Daher hält die Farbe natürlich bombenfest auf dem Material und durch die porenfreie Oberfläche bietet der so beschichtete Aluminiumzaun keine Angriffsfläche für gerne korrodierende Angreifer.
Ein Nachstreichen oder ähnliches entfällt dadurch bei dieser Zaunart vollkommen, was natürlich für den Inhaber weniger Arbeitsaufwand bedeutet.
Verwendung finden daher im Regelfall Querträger aus Aluminium oder Edelstahl, wobei durchgehend Aluminium wohl das weitverbreitetste ist. Um Rost oder Fäulnis vorzubeugen, werden die Aluminiumzäune entweder mit Aluschrauben oder mit rostfreien Edelstahlschrauben montiert.
Langlebige Alternative
Ein Aluzaun besticht zudem durch seine Langlebigkeit, die bei allen Metallzaunarten als positives Argument im Vergleich etwa zu den Holzzäunen raussticht. Der Holzzaun fault im Laufe der Zeit, was bei seinem Alu-Pendant nicht der Fall ist. Viele Metallzäune sind bereits nach einem Jahr angerostet, nach ein paar Jahren sieht man dann schon Löcher in den Streben, dies passiert hier natürlich nicht.
Daher ist er in jedem Fall auch eine sehr interessante Alternative im Zaunbereich, wobei man ihn in letzter Zeit auch vermehrt in den Neubaugebieten finden kann. Auch ein Gefälle im Zaunverlauf stellt kein großes Problem dar.
Ein Video-Beispiel zum Aufbau eines Aluzauns finden Sie hier:
Eine einfache und simple Reinigung ist zudem bei den Aluzäunen ein weiterer Vorteil, der für diese Zaunart spricht.
Die glatte Oberfläche bietet dem Schmutz kaum halt und die wenigen feinen Staubpartikel können einfach mit Wasser abgewaschen werden, wenn sie nicht auf den nächsten Regenschauer warten wollen.
Weitere interessante Seiten zum Thema Zaun
Finden Sie den passenden Zaun aus Aluminium im Gartenzaun.org Shop oder auf bei einem der Anbieter auf Alumiumzäune bei Gartenzauntore.de
Und nun viel Spass beim Stöbern.